Häringer-Heimathaus
Das etwa 350 Jahre alte Haus wurde nach mehrjähriger Bauzeit bis Anfang 2014 vollständig restauriert und renoviert. Es zählt mit zu den ältesten Gebäuden in Unterthingau. Zu erwähnen ist hier der aus den Anfängen des 19. Jahrhunderts nahezu vollständig erhaltene Kramerladen, der sicherlich einen Blickfang und Schatz für das Haus darstellt.
Nach vielen Besitzerwechseln hat 1872 die Familie Häringer das Anwesen gekauft und die „Krämerei“ bis 1983 weitergeführt. Der Hausname Häringer ist geblieben. 2007 hat die Marktgemeinde Unterthingau das Gebäude erworben.
In diesem Haus befinden sich neben dem historischen Kramerladen ein Festsaal, der für standesamtliche Trauungen und Veranstaltungen genutzt wird. Der Stadel und das Wohngebäude, mit Malereien auf dem 19.Jahrhundert, dienen als heimatkundliches Museum. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Es werden Ausstellungen, Museumsführungen und andere Aktionstage vom Förderverein Häringer-Heimathaus durchgeführt.
Öffnungszeiten
Das Haus ist vom 1. Mai bis 31. Oktober jeden ersten Sonntag im Monat von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet und natürlich auch nach Vereinbarung.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie können einzelne Öffnungstage dennoch von einer Schließung betroffen sein. Wir bitten um Verständnis.
Eintritt
Gegen eine Spende
Kontakt und Führungen
Förderverein Häringer-Heimathaus Unterthingau e.V.
1. Vorsitzende Doris Haenle
87647 Unterthingau
E-Mail: doris.haenle@freenet.de


Adresse
Häringer-Heimathaus
Kemptener Straße 1
87647 Unterthingau