Ortsteile & Geschichte
Unterthingau wurde bereits 748 erstmalig urkundlich erwähnt. Das Ortsbild prägende Schloss ist verhältnismäßig jungen Datums. Erst 1515 wird "die nui Burg, darin ein Vogt sitzt" erwähnt. Seit 1965 in gemeindlichen Besitz und 1976 bis 1979 aufwändig renoviert wurde das Schloss als Sitz der Gemeinde und Verwaltungsgemeinschaft sowie Bücherei und Vereinen wieder mit Leben erfüllt.
Unterthingau
Der Hauptort der Gemeinde mit seinem markanten roten Schloss, einer langen Geschichte und der großen Pfarrkirche.
Weiter
Oberthingau
Der südlich gelegene Ortsteil über (ober) dem Thingau mit seiner schönen Wallfahrtskirche Sankt Stephan.
Weiter
Reinhardsried
Der knapp drei Kilometer nordwestlich gelegene Ortsteil an der alten Römerstraße von Bregenz nach Salzburg.
Weiter
Veranstaltungen
19:00 Uhr - Schützenheim Oberthingau
19:00 Uhr - Schützenheim Kraftisried