Demenzinare im Herbst #1: „Kommunikation mit Menschen mit Demenz: Kontaktreflexionen als Methode“
Vortrag von Antje Schindler
Pflegefachkraft, Sozialarbeiterin, Deeskalationstrainerin nach ProDeMa®
Im Alltag mit Menschen mit Demenz – sei es im beruflichen Kontext oder im privaten Umfeld – können immer wieder unerwartete Konfliktsituationen entstehen. Wenn dann gewohnte Kommunikationsstrategien nicht mehr weiterhelfen, kann für den Umgang mit Menschen mit Demenz in diesen herausfordernden Momenten die Methode der Kontaktreflexion eingesetzt werden. Im Vortrag erfahren Sie, was hinter dieser Methode steckt und wie Sie diese in Ihrem Alltag anwenden können. Im Anschluss bleibt noch genügend Zeit für Fragen und Austausch.
Termin: 13.10.2025 09:30 – 11:00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden
Wo: Online (Zoom), den Link erhalten die Teilnehmer*innen nach Anmeldung.
Anmeldung und Info: info@demenz-pflege-schwaben.de, Tel: 0831/2523-9702
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Demenzinare im Herbst #2 (virtuell)
„Nonverbale Kommunikation bei Menschen mit Demenz – Mimikresonanz“
Schwester Dorèen Knopf
Freiberufliche Honorardozentin im Gesundheitswesen / Dipl. Akademische Palliativexpertin, Mimikresonanz®-Master-Trainerin
Menschen kommunizieren nicht nur mit Worten, sondern auch mit Gesten, Blicken und ihrer gesamten Körperhaltung. Besonders in der Begleitung von Menschen mit Demenz spielt diese nonverbale Kommunikation eine große Rolle. In diesem Demenzinar möchten wir Ihnen daher die Methode der Mimikresonanz näherbringen. Nach einem kurzen Einblick in die Entstehungsgeschichte widmen wir uns den grundlegenden Basisemotionen und betrachten diese anhand anschaulicher Beispiele. Zudem beleuchten wir, worauf es bei der Beobachtung und Interpretation mimischer Signale besonders zu achten gilt. Im Anschluss an den fachlichen Input bleibt genügend Zeit für Fragen und Austausch.<o:p></o:p>
Termin: 20.10.2025 09:30 – 11:00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden
Wo: Online (Zoom), den Link erhalten die Teilnehmer*innen nach Anmeldung.
Anmeldung und Info: info@demenz-pflege-schwaben.de, Tel: 0831/2523-9702
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Demenzinare im Herbst #3 (virtuell)
„Nonverbalen Schmerzevaluation bei Menschen mit Demenz“
Melina Hendlmeier, M. Sc. APN/CHN (Advanced Practice Nursing/Community Health Nursing)
wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V.
In diesem Demenzinar beschäftigen wir uns mit dem Thema Schmerz bei Menschen mit Demenz. Neben der Beantwortung der Frage „Was ist eigentlich Schmerz?“, wird der Fokus dann auf das Schmerzerleben von Menschen mit Demenz gelegt. Anschließend wird aufgezeigt, wie Schmerzen bei demenzerkrankten Personen wahrgenommen und erkannt werden können. Im Anschluss an den fachlichen Input bleibt genügend Zeit für Fragen und Austausch.
Termin: 28.10.2025 09:30 – 11:00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden
Wo: Online (Zoom), den Link erhalten die Teilnehmer*innen nach Anmeldung.
Anmeldung und Info: info@demenz-pflege-schwaben.de, Tel: 0831/2523-9702
Die Teilnahme ist kostenfrei.